Die vielseitigen Klemmsia-Zwingen können auch an der Hobelbank gute Dienste leisten. Zum Beispiel dann, wenn das Werkstück ein wenig höher gelegt werden muss.
Beim Bau des Prototypen des Beistelltisches stand ich vor dem Problem, die Zarge so einzuspannen, dass sie mit einem schräg gehaltenen Schabhobel bearbeitet werden konnte. Es ging ganz konkret darum, an den Bogen eine Fase anzuziehen. Ganz normal in die Vorderzange eingespannt fehlte der Platz für die Griffe des Hobels. Auch das Befestigen des Werkstückes direkt auf der Werkbank war keine Option. Das Werkstück musste einfach ein wenig höher.
Die nützlichen Klemmsia-Zwingen (ich habe hier schon einmal darüber geschrieben) lösten das Problem. Werkstück in die Zwinge, Zwinge samt Werkstück eingespannt – Perfekt! Ein paar solcher Zwingen sollten in keiner Holzwerkstatt fehlen.