Wenn ihr eine Werk- oder Hobelbank baut, habt ihr die Wahl ob ihr dort Bohrungen mit 19 Millimetern Durchmesser oder 20 Millimetern macht. Dieser eine Millimeter macht einen großen Unterschied. Denn nicht alle Spannelemente und Bankhaken lassen sich mit jedem Durchmesser und jeder Plattenstärke gleich gut nutzen. Ich zeige euch in diesem Video die Unterschiede und gebe euch Tipps für eure Werk- oder Hobelbank.
Hinweis zu den Verlinkungen: Dieses Video wurde nicht gesponsert. Die Tatsache, dass die Links alle auf den gleichen Onlineshop verweisen hat nur damit zu tun, dass 01dieser Shop die größte Auswahl an Spannelementen bietet.
Links:
Spannelemente für 19mm:
https://www.feinewerkzeuge.de/spann1.html
https://www.feinewerkzeuge.de/holdfast.html
Zubehör 20mm:
https://www.feinewerkzeuge.de/bankhaken-20mm.html
Niederhalter:
https://www.feinewerkzeuge.de/spannelemente.html
https://www.feinewerkzeuge.de/holdfast-20mm.html
Kniehebelspanner:
https://www.feinewerkzeuge.de/kniehebelspanner.html
Zwingen für T-Nuten:
https://www.feinewerkzeuge.de/t-track-clamp.html
Mehr zum Thema Onlinekurse:
Der Onlinekurs ist kostenpflichtig. Mehr zum Thema Onlinekurse findest du hier:
Dort kannst du die Onlinekurse auch gleich abonnieren.
Einzelne Kurse kannst du hier kaufen:
https://vimeo.com/heikorech/vod_pages
Du willst noch mehr zum Thema Holzwerken und Möbelbau lernen? Dann besuch doch meine Internetseite:
https://kurswerkstatt-saar.de
Mein Buch
https://www.holzwerken.net/shop/buecher/moebelbau/grundkurs_moebelbau
Moin Heiko,
In deinem Vlog 34 sieht man unter der Arbeitsplatte mit den 20mm Löchern direkt unter der T-Nutschiene einen Streifen Multiplex. Verstärkt dieser die Platte oder ist es nur eine Unterlage, welche für das Vorstellen der Zwingenmöglichkeiten notwendig ist. Ich frage, weil ich meine Werkbank überarbeiten möchte und noch mit der Dicke meines Tisches hadere, weil ich sowohl 20mm Löcher wie auch T-Nutschienen einbringen möchte.
Gruß Bobbi
Hallo Bobbi,
die Platte ist im Bereich der Schienen aufgedoppelt, da sich die Schinenen ansonsten nicht verschrauben lassen.
Siehe auch hier: http://www.holzwerken.net/Blog/Heiko-Rech/MFRC-Der-Multifunktions-Rollcontainer-Teil-4
Gruß
Heiko