Letzte Kommentare
- Hiran Chaudhuri bei Fräsen
- Heiko Rech bei Fräsen
- Gerd bei Fräsen
- Heiko Rech bei Schärfen mit Wassersteinen
- Ralf bei Schärfen mit Wassersteinen
- Heiko Rech bei Schärfen mit Wassersteinen
- Ralf Ademes bei Schärfen mit Wassersteinen
- Heiko Rech bei Vorschau zum Onlinekurs “Werkstatteinrichtung” – Teil 6
Interessantes
- Aktuelle Kurstermine Im Kurskalender seht ihr immer die aktuellsten Termine für alle Werkstattkurse.
- Onlinekurse Hier erfahrt ihr alles zum Thema Onlinekurse. Wie man daran teilnimmt, was euch geboten wird und vieles mehr.
Besuchen Sie mich auf Facebook
Softwarekurs SketchUp
Kategorien/ Archiv
Auf dieser Seite suchen:
Archiv der Kategorie: Arbeitsplatz
Der neue Onlineauftritt der Kurswerkstatt / Werbung auf dem Blog ist abgeschaltet
Heute gibt es gleich zwei Neuerungen, was meinen Internetauftritt angeht. Keine Werbung mehr auf dem Blog Ich habe die Werbung und die Links zu Angeboten zu Amazon abgeschaltet. Nun werden sich sicherlich so einige Leser fragen, warum ich das gemacht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsplatz, Kontakt
10 Kommentare
Hunde fürs Raster – Bench Dogs
Ich habe ja schon einige Zeit einen MFT/3 (Multifunktionstisch) von Festool. In letzter Zeit stand er aber eigentlich nur recht unnütz in der Werkstatt und wurde nur selten richtig benutzt. Ein Grund war, dass mir das Hantieren mit der Schiene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsplatz, Sägen
Verschlagwortet mit bench dogs, festool, mft, parf dogs, sägen, sauter, vario bench
65 Kommentare
Festool Baustellenradio Sysrock BR10
Früher waren Baustellenradios meist ausgemusterte Radiowecker, oder Kassettenrekorder (die älteren unter Ihnen werden sich noch an Musikkassetten erinnern). Sie flogen in irgendeine Werkzeugkiste und wurden mit auf die Baustelle genommen. Diese Zeiten sind vorbei, statt Musikkassetten hat man heute MP3 … Weiterlesen
Umbau der Absaugung für zwei Maschinen
Da kann man planen, wie man will, es kommt doch anders. Da steht nun eine Bandsäge in der Werkstatt, die in dieser Form eigentlich erst für später geplant war. Na ja, nun ist sie eben da. Sie muss aber abgesaugt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsplatz
Verschlagwortet mit absaugung, bandsäge, hobelmaschine
18 Kommentare
Tipp: Leimflaschen auffüllen ohne Kleckse
Vielleicht haben Sie sich auch schon einmal gefragt, wie man denn am einfachsten und vor allem am saubersten den Leim aus einem Eimer in eine Leimflasche umfüllt. Hier nun meine Lösung für dieses Problem:
Veröffentlicht unter Arbeitsplatz, Tipps und Tricks
Verschlagwortet mit leimflasche, umfüllen
10 Kommentare
Stiefelhalter? Nein, Schlauchhalter!
Ich war auf der Suche nach einer einfachen Lösung, die Absaugschläuche meiner Staubsauger, die unter der Werkbank stehen ordentlich unterzubringen. Im Baumarkt gibt es passende Haken, das erspart mir das selbstbauen. Nach kurzer Suche fand ich die richtigen Haken. Sie … Weiterlesen
Festool MFT schnell und genau justieren – immer wieder
Der Festool MFT/3 ist eine feine Sache und besonders bei Holzwerkern mit kleinen Werkstätten sehr beliebt. Einmal justiert liefert er rechtwinklige und wiederholgenaue Schnitte. Der Nachteil ist aber, dass die Justierung mitunter ein wenig fummelig ist und man daher das … Weiterlesen
Erster Entwurf einer neuen Werkbank
Vor etwa eineinhalb Jahren, nach dem Einzug in meine Werkstatt habe ich eine große Werkbank gebaut. Inzwischen ist in meiner Werkstatt einiges passiert und ich muss die Arbeitsplätze etwas optimieren. Dazu gehören zwei kleine Werkbänke, statt einer großen. Die beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsplatz, Werkbänke mit Sand gefüllt
Verschlagwortet mit werkbank
40 Kommentare
Bessere Arbeitsbedingungen
Es gibt Dinge, die stören einen in der Werkstatt, aber irgendwie ist immer was anderes wichtiger. So ging es mir lange Zeit mit meiner Werkstattbeleuchtung. Besonders wenn ich von Hand arbeitete und die Anrisse nur schwer erkennen konnte, habe ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsplatz
Schreib einen Kommentar