Letzte Kommentare
- Hiran Chaudhuri bei Fräsen
- Heiko Rech bei Fräsen
- Gerd bei Fräsen
- Heiko Rech bei Schärfen mit Wassersteinen
- Ralf bei Schärfen mit Wassersteinen
- Heiko Rech bei Schärfen mit Wassersteinen
- Ralf Ademes bei Schärfen mit Wassersteinen
- Heiko Rech bei Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 6
Interessantes
- Aktuelle Kurstermine Im Kurskalender seht ihr immer die aktuellsten Termine für alle Werkstattkurse.
- Onlinekurse Hier erfahrt ihr alles zum Thema Onlinekurse. Wie man daran teilnimmt, was euch geboten wird und vieles mehr.
Besuchen Sie mich auf Facebook
Softwarekurs SketchUp
Kategorien/ Archiv
Auf dieser Seite suchen:
Archiv der Kategorie: Werkbänke mit Sand gefüllt
Bau einer neuen Werkbank – Teil 5
Unter die Werkbank kommt ein Rollcontainer. Ursprünglich war ein fester Unterschrank geplant. Das habe ich aber verworfen. Die Bank würde sich dann nicht mehr so flexibel nutzen lassen wie ich es mir vorstelle. Die Höhe der Rollcontainer richtet sich nach … Weiterlesen
Bau einer neuen Werkbank – Teil 4
An der neuen Werkbank sollen Steckdosen angebracht sein, das vermindert das Kabelgewirr und erhöht den Komfort. Aber es solle eine Lösung sein, bei der keine richtige Elektroinstallation stattfindet. Außerdem solle die Lösung reversibel und flexibel sein. Ich habe also einfach … Weiterlesen
Bau einer neuen Werkbank – Teil 3
Nachdem der Grundaufbau fertig war ging es an das Spannsystem. Denn irgendeine Möglichkeit muss es ja geben Werkstücke zu fixieren. Ich habe mich für T-Nut- Schienen entschieden. Das ist für den angedachten Fall die beste Lösung. So zumindest meine derzeitige … Weiterlesen
Bau einer neuen Werkbank – Teil 2
In diesem Teil geht es um die Füllung der Hohlräume. Erst einmal möchte ich kurz ausführen, weshalb ich die Hohlräume füllen möchte: der Hauptgrund ist die Schalldämmung. Während eines Kurses wird zum Teil viel gestemmt. Die vorhandene Werkbank wirkt hierbei … Weiterlesen
Bau einer neuen Werkbank – Teil 1
Nachdem der Entwurf für die Werkbank soweit fertig war, ging es an den Bau. Als Material kommt Birke Multiplex in einer Stärke von 18mm zum Einsatz. Meine große Werkbank ist aus Seekiefer Platten entstanden, da zu dieser Zeit Multiplex sehr … Weiterlesen
Erster Entwurf einer neuen Werkbank
Vor etwa eineinhalb Jahren, nach dem Einzug in meine Werkstatt habe ich eine große Werkbank gebaut. Inzwischen ist in meiner Werkstatt einiges passiert und ich muss die Arbeitsplätze etwas optimieren. Dazu gehören zwei kleine Werkbänke, statt einer großen. Die beiden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Arbeitsplatz, Werkbänke mit Sand gefüllt
Verschlagwortet mit werkbank
40 Kommentare