Letzte Kommentare
- Hiran Chaudhuri bei Fräsen
- Heiko Rech bei Fräsen
- Gerd bei Fräsen
- Heiko Rech bei Schärfen mit Wassersteinen
- Ralf bei Schärfen mit Wassersteinen
- Heiko Rech bei Schärfen mit Wassersteinen
- Ralf Ademes bei Schärfen mit Wassersteinen
- Heiko Rech bei Vorschau zum Onlinekurs “Werkstatteinrichtung” – Teil 6
Interessantes
- Aktuelle Kurstermine Im Kurskalender seht ihr immer die aktuellsten Termine für alle Werkstattkurse.
- Onlinekurse Hier erfahrt ihr alles zum Thema Onlinekurse. Wie man daran teilnimmt, was euch geboten wird und vieles mehr.
Besuchen Sie mich auf Facebook
Softwarekurs SketchUp
Kategorien/ Archiv
Auf dieser Seite suchen:
Archiv der Kategorie: Werkstatt
Bauanleitung Aufsatzzange – Nicht ganz nach Moxon
Es ist nun schon eine Weile her, dass ich eine Aufsatzzange mit der sogenannten Moxon-Vise gebaut habe (siehe Zeitschrift HolzWerken, Ausgabe Nr. 50). Die Aufsatzzange ist toll. Sie macht die Arbeit mit Handwerkzeugen angenehmer und Rückenschonender. Allerdings ist die verwendete … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatt
Verschlagwortet mit aufsatzzange, moxxon, werkstatteinrichtung
63 Kommentare
Aktuelle Werkstattbilder
Seit dem letzten virtuellen Rundgang durch die Werkstatt ist ja schon etwas Zeit vergangen. Es wird Zeit für aktuelle Werkstattbilder. http://kurswerkstatt-saar.de/die-werkstatt/ Bitte beachten Sie, dass die Bilder auf der Seite zur Kurswerkstatt eingestellt sind. Dort sind keine Kommentare möglich. Wenn … Weiterlesen
Stationärmaschinen für die Kurswerkstatt
Stationärmaschinen für die Kurswerkstatt Hinweis: Den Artikel finden Sie auf der Internetseite meiner Kurswerkstatt. Kommentare können dort geschrieben werden.
Veröffentlicht unter Experiment "Abrichten", Werkstatt
Verschlagwortet mit hobelmaschine, Kurswerkstatt, neue maschinen, stationärmaschinen
Kommentare deaktiviert für Stationärmaschinen für die Kurswerkstatt
Mehr Platz für die Zwingen
In kleinen Schritten geht die Umgestaltung der Werkstatt voran. Schließlich sollen bald neue Maschinen einziehen und dazu brauche ich Platz. Dazu kommt noch, dass ich mich in letzter Zeit immer mehr über meinen Zwingenwagen geärgert habe, Das hat nichts mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatterweiterung 2015
Verschlagwortet mit schraubzwingen, zwingenwagen, zwingenwand
9 Kommentare
Werkstatterweiterung – Teil 5: Fast fertig
In den vergangenen Wochen ging ich es etwas ruhiger an, man muss ja auch mal Urlaub machen. Aber untätig war ich dennoch nicht. Der Werkstattumbau ist ein gutes Stück vorangegangen. Das Wichtigste war der Bau einer Trennwand. Ich musste ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatterweiterung 2015
9 Kommentare
Werkstatterweiterung – Teil 4: Endlich Platz!
Der Umbau der Werkstatt ist wieder ein ganzes Stück vorangegangen. Die Trockenbauwand, welche aus dem großen Werkstattraum zwei gemacht hat, ist ausgebaut. Die Werkstatt ist neu organisiert worden. Die Werkbänke und die Hobelbank stehen jetzt in einer Reihe, was auch … Weiterlesen
Werkstatterweiterung- Teil 4: Der aktuelle Stand der Dinge
Von der Renovierung des Pausenraumes und der weiteren Ausstattung des neuen Büros habe ich keine Bilder gemacht. Die Zeit drängte, da ich ja irgendwann auch mal fertig werden wollte. Ich denke Sie kennen das. Daher gibt es an dieser Stelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatterweiterung 2015
7 Kommentare
Werkstatterweiterung – Teil 3: Der Unterbau für den Schreibtisch
Im Teil 2 habe ich Ihnen gezeigt, wie ich der Monitoraufbau des Schreibtisches gebaut wurde. In diesem Teil geht es nun um den Unterbau des Schreibtisches. Üblicherweise sind Unterschränke von Schreibtischen eher schmal. Ich wollte mehr Stauraum und habe mich … Weiterlesen
Werkstatterweiterung – Teil 2: Ein Platz für zwei Monitore
Im Rahmen der Werkstatterweiterung benötigte ich auch einen neuen Schreibtisch. Die Anforderungen sahen wie folgt aus: Möglichst wenige sichtbare Kabel, gute Ergonomie, leicht zu reinigen, möglichst groß, viel Stauraum. Der erste Schritt beim Schreibtischbau, war ein Katen, an dem ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatterweiterung 2015
8 Kommentare
Werkstatterweiterung – Teil 1: Eine kleine Vorschau
Wei bereits im Artikel “Hilfe! Meine Werkstatt ist zu klein” beschrieben, bin ich momentan an der Erweiterung meiner Werkstatt. Der erste Teil dieses Werkstattumbaus ist abgeschlossen. Zum Schreibtischbau und zur Renovierung des neuen Pausenraumes wird es jeweils einen gesonderten Artikel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Werkstatterweiterung 2015
10 Kommentare