Heut vor zwei Jahren habe ich den ersten Onlinekurs gestartet. Trotz vieler Unkenrufe und den Meinungen einiger Skeptiker funktioniert das Konzept bis heute hervorrragend. Daher ist es an der Zeit ein erstes Fazit zum Thema Onlinekurse zu ziehen.
Links:
Blogpost zum ersten Onlinekurs:
https://holzwerkerblog.de/2017/11/22/erster-onlinekurs-bau-einer-werkzeugkiste/
Informationen zur Spanplatte von Egger:
https://www.egger.com/get_download/2a7c6ccf-0e06-4907-87aa-490871c656ef/Broschuere_Umwelt_Nachhaltigkeit.pdf
Stand der Technik bei Spanplatten:
https://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/publikationen/REP0070.pdf
Spanplattenhersteller
Kaindl: https://www.kaindl.com/de/
Egger:https://www.egger.com/shop/de_DE/
Kronospan: https://de.kronospan-express.com/de
Pfleiderer: https://www.pfleiderer.com/de/
Span-Tischlerplatte
https://www.s-w-l.com/
Mehr zum Thema Onlinekurse:
Der Onlinekurs ist kostenpflichtig. Mehr zum Thema Onlinekurse findest du hier:
http://werkstatt.kurswerkstatt-saar.de/onlinekurse/
Dort kannst du die Onlinekurse auch gleich abonnieren.
Einzelne Kurse kannst du hier kaufen:
https://vimeo.com/heikorech/vod_pages
Du willst noch mehr zum Thema Holzwerken und Möbelbau lernen? Dann besuch doch meine Internetseite:
https://kurswerkstatt-saar.de
Mein Buch
https://www.holzwerken.net/shop/buecher/moebelbau/grundkurs_moebelbau