Letzte Kommentare
- Heiko Rech bei Schärfen mit Wassersteinen
- peter bei Schärfen mit Wassersteinen
- Heiko Rech bei Bau einer Werkbank (Mit Video)
- Heiko Rech bei VLOG #32 – Nützliche Helferlein und ein paar Fehlkäufe
- Sebastian bei Bau einer Werkbank (Mit Video)
- Friedrich Eitzert bei VLOG #32 – Nützliche Helferlein und ein paar Fehlkäufe
- Eberhard Jobst bei VLOG #32 – Nützliche Helferlein und ein paar Fehlkäufe
- Heiko Rech bei VLOG #32 – Nützliche Helferlein und ein paar Fehlkäufe
Interessantes
- Aktuelle Kurstermine Im Kurskalender seht ihr immer die aktuellsten Termine für alle Werkstattkurse.
- Onlinekurse Hier erfahrt ihr alles zum Thema Onlinekurse. Wie man daran teilnimmt, was euch geboten wird und vieles mehr.
Besuchen Sie mich auf Facebook
Softwarekurs SketchUp
Kategorien/ Archiv
Auf dieser Seite suchen:
Schlagwort-Archive: kirschbaum
Vorschau zum Onlinekurs Massivholz richtig verarbeiten – Teil 8
Welche Holzart eignet sich für welchen Einsatzzweck? Wo nimmt man statt Massivholz doch besser Plattenwerkstoffe und welche? Wie unterscheiden sich Holzarten untereinander und welches Holz kann man im Außenbereich verwenden? Diese und viele weitere wichtige Informationen rund um das Thema … Weiterlesen
Veröffentlicht unter onlinekurse
Verschlagwortet mit auszug, beschlag, blockware, bohlen, brettfläche, eiche, eigenschaften holz, fichte, formatkreissäge, fräsen, Gratleiste, hirnleiste, hobeln, Holz, holzarten, holzwerken, kiefer, kirschbaum, lamello, massivholz, möbelbau, nussbaum, oberfräse, quellen, schreiner, schublade, schwinden, tischler, verbinder, verleimen, vollauszug, woodworker, zuschnitt
Hinterlasse einen Kommentar