Letzte Kommentare
- Hiran Chaudhuri bei Fräsen
- Heiko Rech bei Fräsen
- Gerd bei Fräsen
- Heiko Rech bei Schärfen mit Wassersteinen
- Ralf bei Schärfen mit Wassersteinen
- Heiko Rech bei Schärfen mit Wassersteinen
- Ralf Ademes bei Schärfen mit Wassersteinen
- Heiko Rech bei Vorschau zum Onlinekurs “Werkstatteinrichtung” – Teil 6
Interessantes
- Onlinekurse Hier erfahrt ihr alles zum Thema Onlinekurse. Wie man daran teilnimmt, was euch geboten wird und vieles mehr.
- Aktuelle Kurstermine Im Kurskalender seht ihr immer die aktuellsten Termine für alle Werkstattkurse.
Besuchen Sie mich auf Facebook
Softwarekurs SketchUp
Kategorien/ Archiv
Auf dieser Seite suchen:
Schlagwort-Archive: makita
Umbau des Makita Führungsschienenadapters
Der Führunssschienenadapter von Makita passt aufgrund seines Stangenabstands von 84mm auf viele Oberfräsen unterschiedlicher Hersteller. Siehe auch: Alles im System, Führungsschienenadapter von Makita Er funktioniert sehr gut, kann aber noch ein wenig verbessert werden, wodurch sich auch sein Einsatzgebiet vergrößert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Makita, Oberfräse
Verschlagwortet mit adapter, makita, oberfräse. führungsschiene, umbau
18 Kommentare
Makita RT0700 – Ein Update
Vor einiger Zeit habe ich bereits die Oberfräse Makita RT0700 näher vorgestellt. Diese Vorstellung finden Sie hier: https://holzwerkerblog.de/2013/01/29/oberfrase-makita-rt0700c/ Ich bin mit dieser Maschine immer noch sehr zufrieden. Da die Anschaffung einer weiteren kleinen Oberfräse notwendig wurde, ist meine Wahl wieder … Weiterlesen
Ergebnis des hochglanz Experimentes
Anfang des Jahres habe ich im Video “Lackieren Teil 1 – Schellack und Naturharzlack” gezeigt, wie ich eine Hochglänzend lackierte Fläche vorbereitet habe. Es ging darum diese Fläche mittels extrem feinem Schliff auf Hochglanz zu polieren und dabei Staubeinschlüsse zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Oberflächenbehandlung, schleifen
Verschlagwortet mit abralon, festool, hochglanz, makita, Oberfläche
21 Kommentare
Exzenter/ Rotationsschleifer Makita BO6040J
Ein Rotationsschleifer ähnelt einem Exzenterschleifer sehr. Während ein Exzenterschleifer jedoch durch die Vibration des Schleiftellers, diesen auch in Drehung versetzt, arbeiten Rotationsschleifer mit einem direkt angetriebenen Schleifteller. Exzenter/ Rotationsschleifer (auch Getriebe Exzenterschleifer genannt) vereinen beide Gerätetypen, da der Zwangsantrieb abgeschaltet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter schleifen
Verschlagwortet mit bo6040, festool, makita, rotationsschleifer, rotex
25 Kommentare
Updates zur Makita PJ7000
In den letzten Wochen erreichten mich einige Fragen zur Flachdübelfräse PJ7000. Nach Rücksprache mit Makita kann ich nun diese Fragen auch ganz offiziell beantworten:
Aushobeln von Massivholz
Im Ersten Video zur Dickenhobelmaschine Makita 2012NB habe ich versprochen auch zu zeigen, wie ich nun beim Aushobeln von Massivholz ohne Abrichthobelmaschine vorgehe. Den kompletten Arbeitsablauf zeige ich in diesem Video:
Veröffentlicht unter Abrichten von Hand, Experiment "Abrichten", Werkzeuge
Verschlagwortet mit hobelmaschine, makita
24 Kommentare
Flachdübelfräse Makita PJ7000
Flachdübelfräsen gibt es von vielen Herstellern in unterschiedlichen Preislagen. Angefangen von günstigen Modellen für unter 50 Euro, bis hin zu sehr professionellen Geräten die schnell mal weit über 500 Euro kosten können. Die Makita PJ7000 ist für den professionellen Einsatz … Weiterlesen