Letzte Kommentare
- Hiran Chaudhuri bei Fräsen
- Heiko Rech bei Fräsen
- Gerd bei Fräsen
- Heiko Rech bei Schärfen mit Wassersteinen
- Ralf bei Schärfen mit Wassersteinen
- Heiko Rech bei Schärfen mit Wassersteinen
- Ralf Ademes bei Schärfen mit Wassersteinen
- Heiko Rech bei Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 6
Interessantes
- Onlinekurse Hier erfahrt ihr alles zum Thema Onlinekurse. Wie man daran teilnimmt, was euch geboten wird und vieles mehr.
- Aktuelle Kurstermine Im Kurskalender seht ihr immer die aktuellsten Termine für alle Werkstattkurse.
Besuchen Sie mich auf Facebook
Softwarekurs SketchUp
Kategorien/ Archiv
Auf dieser Seite suchen:
Schlagwort-Archive: werkbank
Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 7
Holzverbindungen könnt ihr auf ganz unterschiedliche Arten machen. Sehr bequem sind da vor allem Verbindungssysteme wie Flachdübel, Dominos, Runddübel oder auch die sogenannten Pocketholes. Ich kann euch die Entscheidung welches Verbindungssystem in eure Werkstatt passt nicht abnehmen. Aber ich kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter onlinekurse
Verschlagwortet mit anleimer, handwerkzeuge, hobelbank, holzwerken, maschinen, möbelbau, schrank, Spanplatte, stationärmaschinen, werkbank, werkstatt, werkzeugschrank, woodworking
Kommentare deaktiviert für Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 7
Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 6
Stationär, halbstationär oder doch lieber handgeführt? Ein geeignetes Maschinenkonzept für die eigene Werkstatt zu finden ist nicht einfach. Vielleicht ist auch eine Kombination aus allen dreien für euch die richtige Wahl. In diesem Teil geht es um die Vor-und Nachteile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter onlinekurse
Verschlagwortet mit anleimer, handwerkzeuge, hobelbank, holzwerken, maschinen, möbelbau, schrank, Spanplatte, stationärmaschinen, werkbank, werkstatt, werkzeugschrank, woodworking
4 Kommentare
Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 4 und 5
In der Holzwerkstatt lauern Gefahren für euere Gesundheit. Holzstaub schädigt eure Lunge, Lärm euer Gehör. Und dann wären da noch Chemikalien und herabfallende Gegenstände. Daher ist eine sogenannte “persönliche Schutzausrüstung” sehr wichtig. Darüber hinaus solltet ihr auch darauf vorbereitet sein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter onlinekurse
Verschlagwortet mit anleimer, handwerkzeuge, hobelbank, holzwerken, maschinen, möbelbau, schrank, Spanplatte, stationärmaschinen, werkbank, werkstatt, werkzeugschrank, woodworking
Kommentare deaktiviert für Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 4 und 5
Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 3
Holzstaub ist gesundheitsschädlich und sollte nicht in großen Mengen eingeatmet werden. Eine gute Absaugung ist daher in jeder Holzwerkstatt enorm wichtig. Dabei müsst ihr unterscheiden, ob es sich bei den abzusaugenden Geräten um Hand- oder Stationärmaschinen handelt. Beide brauchen unterschiedliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter onlinekurse
Verschlagwortet mit anleimer, handwerkzeuge, hobelbank, holzwerken, maschinen, möbelbau, schrank, Spanplatte, stationärmaschinen, werkbank, werkstatt, werkzeugschrank, woodworking
Kommentare deaktiviert für Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 3
Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 2
Die Werk- oder Hobelbank ist das wichtigste Werkzeug in eurer Werkstatt. Sie muss zu eurer Arbeitsweise und zu eurer Werkstatt passen. Sie muss ergonomisch sein, genügend Spannmöglichkeiten bieten und im Idealfall bietet sie auch noch Stauraum. In diesem Teil des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter onlinekurse
Verschlagwortet mit anleimer, handwerkzeuge, hobelbank, holzwerken, maschinen, möbelbau, schrank, Spanplatte, stationärmaschinen, werkbank, werkstatt, werkzeugschrank, woodworking
Kommentare deaktiviert für Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 2
Neuer Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ ist gestartet.
Ganz egal, ob ihr schon eine Werkstatt habt oder diese erst neu einrichten wollt. Eine Werkstatt ist nie fertig und kann immer wieder verbessert werden. In diesem Kurs zeige ich euch, worauf es bei der Einrichtung einer Werkstatt ankommt, welche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter onlinekurse
Verschlagwortet mit anleimer, handwerkzeuge, hobelbank, holzwerken, maschinen, möbelbau, schrank, Spanplatte, stationärmaschinen, werkbank, werkstatt, werkzeugschrank, woodworking
Kommentare deaktiviert für Neuer Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ ist gestartet.
VLOG #35 – Druckluft in der Werkstatt, Luftreiniger und frische Hobelmesser
Ich bin bisher immer ganz gut ohne Druckluft ausgekommen. Aber jetzt habe ich mich dennoch dazu entschlossen einen Kompressor und Zubehör zu kaufen. Außerdem soll ab jetzt ein Luftfilter für bessere Werkstattluft sorgen. Und es gibt noch eine weitere Neuerung: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VLOG
Verschlagwortet mit hobelmaschine, holzwerken, kompressor, luftreiniger, möbelbau, werkbank, woodworking
2 Kommentare
VLOG #34 – 19 oder 20 Millimeter? Welche Bohrungen sollen in die Bank?
Wenn ihr eine Werk- oder Hobelbank baut, habt ihr die Wahl ob ihr dort Bohrungen mit 19 Millimetern Durchmesser oder 20 Millimetern macht. Dieser eine Millimeter macht einen großen Unterschied. Denn nicht alle Spannelemente und Bankhaken lassen sich mit jedem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VLOG
Verschlagwortet mit hobelbank, holzfast, holzwerken, möbelbau, niederhalter, werkbank, woodworking, zwingen
2 Kommentare
VLOG #24 – Welche Werkbank könnte für euch die passende sein?
Die richtige Werkbank für sich selbst zu finden ist nicht ganz einfach. Es gibt Hobelbänke, Werkbänke und Multifunktionstische. Welche Bank eignet sich für welche Arbeiten und welches Zubehör kann man dazu kaufen oder selbst bauen? Ich gebe euch in diesem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VLOG
Verschlagwortet mit hobelbank, holzwerken, möbelbau, onlinekurs, Schärfen, wassersteine, werkbank, woodworking
9 Kommentare
Bau einer neuen Werkbank – Teil 5
Unter die Werkbank kommt ein Rollcontainer. Ursprünglich war ein fester Unterschrank geplant. Das habe ich aber verworfen. Die Bank würde sich dann nicht mehr so flexibel nutzen lassen wie ich es mir vorstelle. Die Höhe der Rollcontainer richtet sich nach … Weiterlesen