Letzte Kommentare
- Hiran Chaudhuri bei Fräsen
- Heiko Rech bei Fräsen
- Gerd bei Fräsen
- Heiko Rech bei Schärfen mit Wassersteinen
- Ralf bei Schärfen mit Wassersteinen
- Heiko Rech bei Schärfen mit Wassersteinen
- Ralf Ademes bei Schärfen mit Wassersteinen
- Heiko Rech bei Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 6
Interessantes
- Aktuelle Kurstermine Im Kurskalender seht ihr immer die aktuellsten Termine für alle Werkstattkurse.
- Onlinekurse Hier erfahrt ihr alles zum Thema Onlinekurse. Wie man daran teilnimmt, was euch geboten wird und vieles mehr.
Besuchen Sie mich auf Facebook
Softwarekurs SketchUp
Kategorien/ Archiv
Auf dieser Seite suchen:
Schlagwort-Archive: woodworking
Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 7
Holzverbindungen könnt ihr auf ganz unterschiedliche Arten machen. Sehr bequem sind da vor allem Verbindungssysteme wie Flachdübel, Dominos, Runddübel oder auch die sogenannten Pocketholes. Ich kann euch die Entscheidung welches Verbindungssystem in eure Werkstatt passt nicht abnehmen. Aber ich kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter onlinekurse
Verschlagwortet mit anleimer, handwerkzeuge, hobelbank, holzwerken, maschinen, möbelbau, schrank, Spanplatte, stationärmaschinen, werkbank, werkstatt, werkzeugschrank, woodworking
Kommentare deaktiviert für Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 7
Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 6
Stationär, halbstationär oder doch lieber handgeführt? Ein geeignetes Maschinenkonzept für die eigene Werkstatt zu finden ist nicht einfach. Vielleicht ist auch eine Kombination aus allen dreien für euch die richtige Wahl. In diesem Teil geht es um die Vor-und Nachteile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter onlinekurse
Verschlagwortet mit anleimer, handwerkzeuge, hobelbank, holzwerken, maschinen, möbelbau, schrank, Spanplatte, stationärmaschinen, werkbank, werkstatt, werkzeugschrank, woodworking
4 Kommentare
VLOG #75 – Besser schleifen: Netzschleifmittel, Schleifteller und Vibrationen
Schleifen ist lästig, aber notwendig. Mit der richtigen Maschine wird das Schleifen angenehmer. Aber auch Faktoren wie Schleifmittel und der Härtegrad des Tellers beeinflussen ob eure Maschine beim Schleifen stark vibriert oder ruhig läuft.chdübel ist. Mehr zum Thema Onlinekurse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VLOG
Verschlagwortet mit abranet, granat, Holz, holzwerken, lschleifen, möbelbau, schleifteller, schutzauflage vibrationen, sianet, woodworking
Kommentare deaktiviert für VLOG #75 – Besser schleifen: Netzschleifmittel, Schleifteller und Vibrationen
Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 4 und 5
In der Holzwerkstatt lauern Gefahren für euere Gesundheit. Holzstaub schädigt eure Lunge, Lärm euer Gehör. Und dann wären da noch Chemikalien und herabfallende Gegenstände. Daher ist eine sogenannte “persönliche Schutzausrüstung” sehr wichtig. Darüber hinaus solltet ihr auch darauf vorbereitet sein, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter onlinekurse
Verschlagwortet mit anleimer, handwerkzeuge, hobelbank, holzwerken, maschinen, möbelbau, schrank, Spanplatte, stationärmaschinen, werkbank, werkstatt, werkzeugschrank, woodworking
Kommentare deaktiviert für Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 4 und 5
VLOG #74 – Gehrungen und dicke Bauteile mit der Flachdübelfräse verbinden
Im letzten Teil der Videoreihe geht es um das Nuten mit der Flachdübelfräse. Das würde ich euch eher nicht empfehlen. Warum das so ist, zeige ich euch natürlich. viel interessanter dürften hingegen die Gehrungsverbindungen sein, die ich euch noch zeige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VLOG
Verschlagwortet mit e20, flachdübel, gehrungen, Holz, holzwerken, lamello, möbelbau, nuten, verleimen, woodworking
2 Kommentare
Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 3
Holzstaub ist gesundheitsschädlich und sollte nicht in großen Mengen eingeatmet werden. Eine gute Absaugung ist daher in jeder Holzwerkstatt enorm wichtig. Dabei müsst ihr unterscheiden, ob es sich bei den abzusaugenden Geräten um Hand- oder Stationärmaschinen handelt. Beide brauchen unterschiedliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter onlinekurse
Verschlagwortet mit anleimer, handwerkzeuge, hobelbank, holzwerken, maschinen, möbelbau, schrank, Spanplatte, stationärmaschinen, werkbank, werkstatt, werkzeugschrank, woodworking
Kommentare deaktiviert für Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 3
VLOG #73 – Lamello Zeta P2 und das P-System: Lohnt sich das?
Mit der Lamello Zeta P2 erschließt man sich als Anwender das P-System von Lamello. Ein wie es scheint sehr vielseitiges System um Möbelteile miteinander zu verbinden. In diesem Video zeige ich euch das System und hinterfrage dessen Sinn in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VLOG
Verschlagwortet mit clamex, divario, flachdübel, Holz, holzwerken, lamello, möbelbau, p-system, p2, tenso, woodworking, zeta
Kommentare deaktiviert für VLOG #73 – Lamello Zeta P2 und das P-System: Lohnt sich das?
Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 2
Die Werk- oder Hobelbank ist das wichtigste Werkzeug in eurer Werkstatt. Sie muss zu eurer Arbeitsweise und zu eurer Werkstatt passen. Sie muss ergonomisch sein, genügend Spannmöglichkeiten bieten und im Idealfall bietet sie auch noch Stauraum. In diesem Teil des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter onlinekurse
Verschlagwortet mit anleimer, handwerkzeuge, hobelbank, holzwerken, maschinen, möbelbau, schrank, Spanplatte, stationärmaschinen, werkbank, werkstatt, werkzeugschrank, woodworking
Kommentare deaktiviert für Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 2
VLOG #72 – Flachdübel Teil 2 – Korpusverleimung mit Flachdübeln
Eine Verbindung mit Flachdübeln ist ideal für Plattenwerkstoffe aller Art. Ich zeige euch wie Ihr einen Korpus (Regal) mit Flachdübeln verbindet. Dabei werden nicht nur Ecken stumpf verbunden. Ich zeige euch auch Gehrungen, T-Verbindungen und Verbindungen mit Rücksprung. Links: Herstellerseite … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VLOG
Verschlagwortet mit clamex, divario, flachdübel, Holz, holzwerken, lamello, möbelbau, p-system, p2, tenso, woodworking, zeta
2 Kommentare
VLOG 71 – Zwei Jahre Onlinekurse – Ein Fazit
Heut vor zwei Jahren habe ich den ersten Onlinekurs gestartet. Trotz vieler Unkenrufe und den Meinungen einiger Skeptiker funktioniert das Konzept bis heute hervorrragend. Daher ist es an der Zeit ein erstes Fazit zum Thema Onlinekurse zu ziehen. Links: Blogpost … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VLOG
Verschlagwortet mit Holz, holzwerken, kurse, möbelbau, ondeman, onlinekurs, woodworking
8 Kommentare