Letzte Kommentare
- Hiran Chaudhuri bei Fräsen
- Heiko Rech bei Fräsen
- Gerd bei Fräsen
- Heiko Rech bei Schärfen mit Wassersteinen
- Ralf bei Schärfen mit Wassersteinen
- Heiko Rech bei Schärfen mit Wassersteinen
- Ralf Ademes bei Schärfen mit Wassersteinen
- Heiko Rech bei Vorschau zum Onlinekurs „Werkstatteinrichtung“ – Teil 6
Interessantes
- Aktuelle Kurstermine Im Kurskalender seht ihr immer die aktuellsten Termine für alle Werkstattkurse.
- Onlinekurse Hier erfahrt ihr alles zum Thema Onlinekurse. Wie man daran teilnimmt, was euch geboten wird und vieles mehr.
Besuchen Sie mich auf Facebook
Softwarekurs SketchUp
Kategorien/ Archiv
Auf dieser Seite suchen:
Schlagwort-Archive: sketchup
VLOG #54 – Eure Fragen, meine Antworten
Manche Kommentare lassen sich per Video einfach am besten beantworten, daher gehe ich in unregelmäßigen Abständen auf interessante Kommentare und Fragen ein. Diesmal geht es um Fräser mit 12-Millimeter Schaft, die DeWALT 622, Fräser aus Stahl oder Alu und um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VLOG
Verschlagwortet mit dewalt, fräser, Holz, holzwerken, luftfilter, möbelbau, oberfräse, record power, sketchup, tischfräse, woodworking
Kommentare deaktiviert für VLOG #54 – Eure Fragen, meine Antworten
VLOG #31 – Werkstattmöbel: Materialien und Oberfläche
In jeder Werkstatt gibt es „Möbel“, also Schränke, Regale und sonstiges. Ich zeige euch in diesem Video wie ich meine Werkstattmöbel baue, welche Oberfläche ich darauf verwende und welche Materialien ich für sinnvoll halte. Links: Der neue Frästisch: http://www.holzwerken.net/Blog/Heiko-Rech/Ein-neuer-Fraestisch-Teil-1 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VLOG
Verschlagwortet mit Holz, holzwerken, möbelbau, multiplex, osb, schränke, sketchup, werkstatt, werkstattmöbel, woodworking
7 Kommentare
VLOG #30 – Stücklisten und Zuschnittpläne in SketchUp erstellen
Im heutigen Video geht es mal nicht in die Werkstatt, sondern an den Computer. Ich zeige euch wie ihr ganz einfach und bequem aus SketchUp heraus Stücklisten und Zuschnittpläne erzeugen könnt. Links: Die aktuellen Kurstermine: https://werkstatt.kurswerkstatt-saar.de/kurskalender/ Open Cutlist: https://extensions.sketchup.com/en/content/lair-du-bois-sketchup-toolbox-0 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VLOG
Verschlagwortet mit cad, Holz, holzwerken, konstruktion, möbelbau, schnittplan, sketchup, woodworking, zeichnen
4 Kommentare
VLOG #19 Kommende Projekte, eure Fragen – meine Antworten
Ich gebe euch einen Einblick in die kommenden Projekte und Artikel. Außerdem zeige ich euch ein paar interessante Beschläge und Vorrichtungen. Auch eure Fragen kommen nicht zu kurz. Ich gehe auf einige eurer Kommentare ein. Links: Artikel zu OpenCutlist http://www.holzwerken.net/Blog/Heiko-Rech/Von-der-Zeichnung-zum-Schnittplan … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VLOG
Verschlagwortet mit cad, dictum, Holz, holzwerken, juuma, knapp, konstruktion, lie nielsen, maxcut, möbelbau, schablonen, sketchup, verbinder, vorrichtungen, woodworking, zeichnen
Kommentare deaktiviert für VLOG #19 Kommende Projekte, eure Fragen – meine Antworten
VLOG #18 – Zinken: Handarbeit oder maschinell?
Zinken sind eine klassische Holzverbindung. Ihr könnt sie maschinell und von Hand herstellen. Ich gebe euch ein paar Tipps zum Zinken von Hand und mit der Maschine. Links: Artikel auf HolzWerken.net: http://www.holzwerken.net/Blog/Heiko-Rech/Warum-eigentlich-Zinken http://www.holzwerken.net/Blog/Heiko-Rech/Die-Laubsaege-beim-Zinken http://www.holzwerken.net/Blog/Heiko-Rech/Ein-Falz-erleichtert-das-Zinken Mein Zinkenfräsgerät: https://holzwerkerblog.de/2014/03/18/zinken-mit-der-oberfrase-2-videos/ Update fürs Zinkenfräsen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VLOG
Verschlagwortet mit cad, Holz, holzwerken, konstruktion, maxcut, möbelbau, sketchup, woodworking, zeichnen
2 Kommentare
VLOG #17 – Welche SketchUp Version brauchst Du?
Es gibt inzwischen vier Versionen des beliebten Konstruktionsprogrammes „SketchUp“. Da kann man als Neuling schon mal verwirrt sein. Ich erkläre euch den Unterschied zwischen den Versionen. Außerdem gebe ich euch einen Einblick in meine Arbeitsweise mit dem Programm. Links: SketchUp … Weiterlesen
Veröffentlicht unter VLOG
Verschlagwortet mit cad, fsc, Holz, holzverbindung, holzwerken, sketchup, staubsauger, zeichnen
1 Kommentar
SketchUp macht mobil
Bisher war SketchUp seinen Anwendern lediglich als „normale“ Desktop- Anwendung bekannt. Seit kurzem gibt es aber Neuerungen mit denen SketchUp mobil wird. Nicht ganz neu ist eine App für Android und iOS. Der Sketchup Mobile Viewer. Bisher war dieser nur … Weiterlesen
Wochenrückblick KW47 -2015
Nicht ganz so lang, wie in der letzten Woche, aber dennoch mit interessanten Themen. So zum Beispiel mit einem kurzen Video, wie man die Mafell Erika, oder besser gesagt deren Absaugung an die Leistungsgrenze bringt. Es geht gleich zweimal um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wochenrückblick
Verschlagwortet mit dvd, erika, festool mft/3 leimholz verleimen, frästisch, mafell, Pollmeier, sketchup, Staubabsaugung, Wochenrückblick
19 Kommentare
Meine erste DVD – Werkstattkurs Software: Sketchup
Diese Seite ist umgezogen. Sie finden Sie nun hier: http://lernen.kurswerkstatt-saar.de/wissen-fuer-holzwerker/sketchup/
Veröffentlicht unter Bücher für Einsteiger, Bücher zu speziellen Themen, Buchtipp, CAD
Verschlagwortet mit dvd, konstruktion, sketchup
17 Kommentare
CAD für Holzwerker – Ein Update
In der mehrteiligen Artikelreihe über CAD und meine eigenen Erfahrungen mit unterschiedlichen Programmen bin ich am Ende zu keiner optimalen Lösung für meine Belange gekommen. Inzwischen gibt es aber Neuigkeiten zu berichten. Ich habe aufgerüstet auf Sketchup 2014 -Pro (Schullizenz). … Weiterlesen